logo
Neuigkeiten
NACHRICHTENDETAILS
Haus > Neuigkeiten >
Polyurethan- vs. Gummi-Siebplatten: Ein technischer Vergleich für Mineralaufbereitungsbetriebe
Ereignisse
Treten Sie Mit Uns In Verbindung
+8618032422676
Kontakt jetzt

Polyurethan- vs. Gummi-Siebplatten: Ein technischer Vergleich für Mineralaufbereitungsbetriebe

2025-09-19
Latest company news about Polyurethan- vs. Gummi-Siebplatten: Ein technischer Vergleich für Mineralaufbereitungsbetriebe

Die modernen Bergbau- und Aggregatbetriebe erfordern präzise Lösungen zur Materialtrennung.WartungskostenDiese Analyse vergleicht beide Materialien an acht kritischen Leistungsparametern, um die optimale Auswahl zu bestimmen.

neueste Unternehmensnachrichten über Polyurethan- vs. Gummi-Siebplatten: Ein technischer Vergleich für Mineralaufbereitungsbetriebe  0
Materialeigenschaften und Leistung
  1. Strukturelle Merkmale
    • PU-Platten:
      • 70-85% offene Fläche mit geometrischer Blendenpräzision (± 0,2 mm)
      • Härte von 90-95A bei elastischer Rückgewinnung > 92%
      • Dichte: 1,2 g/cm3 (30% leichter als Gummi)
    • Kautschukplatten:
      • 40-60% offene Fläche mit flexibler Blendenverformung
      • Flächenhärte von 60 bis 70 A bei dauerhaftem Set < 5%
      • Dichte: 3,5 g/cm3
  2. Haltbarkeitsmetriken
    • Schleiffestigkeit (ASTM D4060):
      • PU hält bei Quarz-Anwendungen 1,5-3x länger
      • Kautschuk zeigt 50% schnelleren Verschleiß bei Eisenerz-Screening
    • Trennfestigkeit (ASTM D624):
      • Kautschuk widersteht 35% höheren Aufprallkräften
      • PU, anfällig für > 50 mm scharfe Aggregate
      • neueste Unternehmensnachrichten über Polyurethan- vs. Gummi-Siebplatten: Ein technischer Vergleich für Mineralaufbereitungsbetriebe  1
Betriebliche Erwägungen
Faktor PU-Vorteil Der Vorteil des Gummis
Temperatur -40°C bis 80°C -30°C bis 150°C
Geräuschminderung 10-15 dB niedriger 5-8 dB Verringerung
Chemische Resistenz Resistenz gegen Säuren/Alkalien Anfällig für Öle
Energieverbrauch 18% weniger kWh/Tonne Standardlast
Wirtschaftliche Analyse
  • Gesamtbetriebskosten:
    • PU: Höhere Anfangskosten (+40%) aber 60% niedrigere Ersatzfrequenz
    • Kautschuk: 30% günstiger im Voraus, aber jährlich 2x mehr Ersatz
  • Fallbeispiel:
    Ein Kupferkonzentrator erzielte eine Kosteneinsparung von 22% durch Umstellung auf PU für die Feinschleife (- 18 USD/Tonne) und beibehielt dabei Gummi für das Primärscalping.
  • neueste Unternehmensnachrichten über Polyurethan- vs. Gummi-Siebplatten: Ein technischer Vergleich für Mineralaufbereitungsbetriebe  2
Anwendungsrichtlinien
Wählen Sie PU, wenn:
  • Verarbeitung von Schleifstoffen < 25 mm
  • Ein präzises Größenbild erfordern (z. B. Sand für Glas)
  • Betrieb in geräuschempfindlichen Umgebungen
Kautschuk wählen, wenn:
  • Handhabung von > 50 mm heißen Stoffen (z. B. Schlacke)
  • Bedarf an schnellerem Panel-Austausch
  • Arbeit mit begrenztem Kapitalbudget
Technischer Support und Anpassung

Die führenden Hersteller bieten:

  • Hybride Konstruktionen (PU-Spannung mit Gummibändern)
  • Temperaturstabilisierte PU-Formulierungen (bis zu 110°C)
  • Modularisierte Systeme für den Betrieb mit gemischten Materialien
Schlussfolgerung

Die optimalen Auswahlbilanzen:

  1. Eigenschaften des Materials (Größe, Schleifkraft, Temperatur)
  2. Prozessanforderungen (Durchsatz, Präzision)
  3. Wirtschaftliche Faktoren (TCO, ROI)
  4. Umweltbedingungen
Kontaktieren Sie uns ↓

Annie Lu

Huatao-Gruppe

Sie sind nicht mehr in der Lage, sich zu bewegen.

Mobiltelefon: 0086 18032422676 (Whatsapp/Wechat/Viber)

Siehe auch: https://wa.me/008618032422676

Web: www.tufflexscreen.com

Die Kommission hat eine Reihe von Maßnahmen ergriffen.

Siehe auch www.puscreenpanel.com

Unsere beliebtesten Produkte:

HUATAO Liste der Produkte aus warm verkauftem Polyurethan wie folgt:
Polyweb Urethanschirm Tufflexbildschirm
Polyurethanentwässerungsschirmnetz WS 85 Modulbildschirm
Schirmplatten aus Polyurethan Rotex-Austauschschirme
Gummibildschirmplatte Vibrationsschirmnetz
Selbstreinigendes Drahtnetz Schieferschalter
neueste Unternehmensnachrichten über Polyurethan- vs. Gummi-Siebplatten: Ein technischer Vergleich für Mineralaufbereitungsbetriebe  3
produits
NACHRICHTENDETAILS
Polyurethan- vs. Gummi-Siebplatten: Ein technischer Vergleich für Mineralaufbereitungsbetriebe
2025-09-19
Latest company news about Polyurethan- vs. Gummi-Siebplatten: Ein technischer Vergleich für Mineralaufbereitungsbetriebe

Die modernen Bergbau- und Aggregatbetriebe erfordern präzise Lösungen zur Materialtrennung.WartungskostenDiese Analyse vergleicht beide Materialien an acht kritischen Leistungsparametern, um die optimale Auswahl zu bestimmen.

neueste Unternehmensnachrichten über Polyurethan- vs. Gummi-Siebplatten: Ein technischer Vergleich für Mineralaufbereitungsbetriebe  0
Materialeigenschaften und Leistung
  1. Strukturelle Merkmale
    • PU-Platten:
      • 70-85% offene Fläche mit geometrischer Blendenpräzision (± 0,2 mm)
      • Härte von 90-95A bei elastischer Rückgewinnung > 92%
      • Dichte: 1,2 g/cm3 (30% leichter als Gummi)
    • Kautschukplatten:
      • 40-60% offene Fläche mit flexibler Blendenverformung
      • Flächenhärte von 60 bis 70 A bei dauerhaftem Set < 5%
      • Dichte: 3,5 g/cm3
  2. Haltbarkeitsmetriken
    • Schleiffestigkeit (ASTM D4060):
      • PU hält bei Quarz-Anwendungen 1,5-3x länger
      • Kautschuk zeigt 50% schnelleren Verschleiß bei Eisenerz-Screening
    • Trennfestigkeit (ASTM D624):
      • Kautschuk widersteht 35% höheren Aufprallkräften
      • PU, anfällig für > 50 mm scharfe Aggregate
      • neueste Unternehmensnachrichten über Polyurethan- vs. Gummi-Siebplatten: Ein technischer Vergleich für Mineralaufbereitungsbetriebe  1
Betriebliche Erwägungen
Faktor PU-Vorteil Der Vorteil des Gummis
Temperatur -40°C bis 80°C -30°C bis 150°C
Geräuschminderung 10-15 dB niedriger 5-8 dB Verringerung
Chemische Resistenz Resistenz gegen Säuren/Alkalien Anfällig für Öle
Energieverbrauch 18% weniger kWh/Tonne Standardlast
Wirtschaftliche Analyse
  • Gesamtbetriebskosten:
    • PU: Höhere Anfangskosten (+40%) aber 60% niedrigere Ersatzfrequenz
    • Kautschuk: 30% günstiger im Voraus, aber jährlich 2x mehr Ersatz
  • Fallbeispiel:
    Ein Kupferkonzentrator erzielte eine Kosteneinsparung von 22% durch Umstellung auf PU für die Feinschleife (- 18 USD/Tonne) und beibehielt dabei Gummi für das Primärscalping.
  • neueste Unternehmensnachrichten über Polyurethan- vs. Gummi-Siebplatten: Ein technischer Vergleich für Mineralaufbereitungsbetriebe  2
Anwendungsrichtlinien
Wählen Sie PU, wenn:
  • Verarbeitung von Schleifstoffen < 25 mm
  • Ein präzises Größenbild erfordern (z. B. Sand für Glas)
  • Betrieb in geräuschempfindlichen Umgebungen
Kautschuk wählen, wenn:
  • Handhabung von > 50 mm heißen Stoffen (z. B. Schlacke)
  • Bedarf an schnellerem Panel-Austausch
  • Arbeit mit begrenztem Kapitalbudget
Technischer Support und Anpassung

Die führenden Hersteller bieten:

  • Hybride Konstruktionen (PU-Spannung mit Gummibändern)
  • Temperaturstabilisierte PU-Formulierungen (bis zu 110°C)
  • Modularisierte Systeme für den Betrieb mit gemischten Materialien
Schlussfolgerung

Die optimalen Auswahlbilanzen:

  1. Eigenschaften des Materials (Größe, Schleifkraft, Temperatur)
  2. Prozessanforderungen (Durchsatz, Präzision)
  3. Wirtschaftliche Faktoren (TCO, ROI)
  4. Umweltbedingungen
Kontaktieren Sie uns ↓

Annie Lu

Huatao-Gruppe

Sie sind nicht mehr in der Lage, sich zu bewegen.

Mobiltelefon: 0086 18032422676 (Whatsapp/Wechat/Viber)

Siehe auch: https://wa.me/008618032422676

Web: www.tufflexscreen.com

Die Kommission hat eine Reihe von Maßnahmen ergriffen.

Siehe auch www.puscreenpanel.com

Unsere beliebtesten Produkte:

HUATAO Liste der Produkte aus warm verkauftem Polyurethan wie folgt:
Polyweb Urethanschirm Tufflexbildschirm
Polyurethanentwässerungsschirmnetz WS 85 Modulbildschirm
Schirmplatten aus Polyurethan Rotex-Austauschschirme
Gummibildschirmplatte Vibrationsschirmnetz
Selbstreinigendes Drahtnetz Schieferschalter
neueste Unternehmensnachrichten über Polyurethan- vs. Gummi-Siebplatten: Ein technischer Vergleich für Mineralaufbereitungsbetriebe  3